Willkommen auf meiner Homepage!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich, dass Sie sich auf meiner Homepage über mich und meine politische Arbeit im Wahlkreis und in Düsseldorf informieren. Als Ihr direkt gewählter Abgeordneter im Landtag setze ich mich täglich dafür ein, die Interessen unserer Region und ihrer Bevölkerung zu vertreten. Meine politische Arbeit ist geprägt von einem klaren Ziel: Lösungen finden, die den Menschen zugutekommen und den Kreis Paderborn voranbringen.

Ob es um wirtschaftliche Stärkung, den Ausbau unserer Infrastruktur oder die Förderung von Bildung und sozialem Zusammenhalt geht – ich stehe für einen offenen Dialog und engagierte, bodenständige Politik. Hier erfahren Sie mehr über meine Arbeit im Landtag, meine Projekte vor Ort und wie Sie mit mir in Kontakt treten können.

Ihr  
Bernhard Hoppe-Biermeyer

 

Soziale Medien

Bitte wählen Sie aus

vor 2 Tagen 21 Stunden

Von IRONMAN zu IRONMAN.
From IRONMAN to IRONMAN.

mehr
vor 4 Tagen 3 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

100 Jahre DLRG ? dieser Meilenstein wurde im Landtag bei einem Parlamentarischen Abend gewürdigt. Ich konnte dort meine Wertschätzung für die großartige Arbeit der DLRG in einer Podiumsdiskussion ausdrücken. Themen waren unter anderem die Finanzierung von Schwimmbädern und das Schwimmenlernen von Kindern.

Seit einem Jahrhundert rettet die DLRG Menschen vor dem Ertrinken, bildet Rettungsschwimmer aus und sorgt (ehrenamtlich) für Sicherheit an Gewässern. Der Klimawandel erschwert die Arbeit zusätzlich: Mehr Hitzetage bedeuten mehr Badeunfälle, und Starkregen führt zu neuen Herausforderungen durch Hochwasser. Ich bin seit 25 Jahren Mitglied der DLRG-Ortsgruppe Delbrück, die bald ihr 55-jähriges Bestehen feiert.

Moderiert wurde die Diskussion von WDR2-Moderatorin Sabine Heinrich. Auf dem Podium saßen außerdem Staatssekretärin Andrea Milz und mein CDU-Kollege Thomas Schnelle. Besonders gefreut habe ich mich über Gespräche mit DLRG-Urgestein Achim Sandmann sowie Franz Josef Kaimann und Karl Schulmeister vom Förderverein Sennebad Hövelhof.

100 years of the DLRG ? this milestone was celebrated in the state parliament during a Parliamentary Evening. There, I had the opportunity to express my appreciation for the DLRG?s outstanding work in a panel discussion. Topics included, among others, the funding of swimming pools and teaching children how to swim.

For a century, the DLRG has been saving people from drowning, training lifeguards, and ensuring safety at bodies of water ? largely on a voluntary basis. Climate change is making this work even more difficult: more hot days mean more swimming accidents, and heavy rainfall brings new challenges through flooding. I have been a member of the DLRG Delbrück local group for 25 years, which will soon celebrate its 55th anniversary.

The discussion was moderated by WDR2 presenter Sabine Heinrich. Other panel participants included State Secretary Andrea Milz and my CDU colleague Thomas Schnelle. I was especially pleased to speak with DLRG veteran Achim Sandmann, as well as Franz Josef Kaimann and Karl Schulmeister from the Sennebad Hövelhof support association.

mehr
vor 10 Tagen 9 Stunden

Sparkassen Münsterland Giro 2025.

mehr
vor 10 Tagen 12 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Ein wunderschönes und festliches Beisammensein fand am Wochenende auf der eindrucksvollen Klosteranlage in Kirchborchen statt. Besonders bemerkenswert war das vielseitige Programm, das ebenso wie die zahlreichen Stände vom Kloster selbst oder von Freunden des Klosters organisiert wurden ? ein tolles Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt.

📸 Auf dem Foto (v.l.): Schwester Angelika M. Schein, Hausoberin des Schwesternhauses "St. Vincenz" in Kirchborchen, Schwester M. Katharina Mock, Generaloberin der Vincentinerinnen, Bürgermeister Uwe Gockel, Erzbischof em. Hans-Josef Becker und Manfred Melcher, Ortsvorsteher von Kirchborchen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben!

A wonderful and festive gathering took place over the weekend at the impressive monastery in Kirchborchen.
Particularly noteworthy was the varied program, which, like the numerous stands at the celebration afterwards, was organized by the monastery itself or by friends of the monastery?a wonderful sign of community and solidarity.

📸 In the photo (from left to right): Sister Angelika M. Schein, Mother Superior of the "St. Vincenz" convent in Kirchborchen, Sister M. Katharina Mock, Superior General of the Vincentian Sisters, Mayor Uwe Gockel, Archbishop Emeritus Hans-Josef Becker, and Manfred Melcher, local council chairman of Kirchborchen.
A heartfelt thank you to everyone who made this celebration possible!

mehr
vor 12 Tagen 7 Stunden

Welcome, Silas! 🇺🇸
Bis Mitte Dezember unterstützt Silas Evans aus den USA als Praktikant mein Team im Landtag in Düsseldorf.
Seit September ist er bereits mit dabei und sammelt dabei wertvolle politische Einblicke und bringt einen frischen, internationalen Blickwinkel mit.
Damit auch internationale Follower einen Einblick bekommen, sorgt Silas dafür, dass meine Beiträge ab sofort zusätzlich auf Englisch erscheinen.

Welcome, Silas! 🇺🇸
Silas Evans, hailing from the USA, will be supporting my team at the state parliament in Düsseldorf as an intern until mid-December.
He has been with us since September, gaining valuable political insights and bringing a fresh, international perspective.
To ensure that my international followers also get an insight, Silas is making sure that my posts are now also in English.

mehr
vor 14 Tagen 5 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Zwei erfolgreiche Stichwahlen für die CDU im Kreis Paderborn - herzlichen Glückwünsch an Stefan-Oliver Strate (Paderborn ) und Matthias Möllers (Altenbeken)! In den vergangenen zwei Wochen haben alle noch einmal mit viel Einsatz einen starken Wahlkampf geführt. Besonders der Besuch in Paderborn von Ministerpräsident Hendrik Wüst am letzten Tag war ein wichtiges Signal und ein gutes Omen für die Zukunft.

Two successful run-off elections forschte CDU in the district of Paderborn - a big congratulations to Stefan-Oliver Strate (Paderborn) and Matthias Möllers (Altenbeken)! Over the past two weeks, everyone once again campaigned hard and with great dedication. In particular, Minister President Hendrik Wüst?s visit to Paderborn on the last day was an special and important sign of support and a good omen for the future.

mehr

Neuigkeiten