Willkommen auf meiner Homepage!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich, dass Sie sich auf meiner Homepage über mich und meine politische Arbeit im Wahlkreis und in Düsseldorf informieren. Als Ihr direkt gewählter Abgeordneter im Landtag setze ich mich täglich dafür ein, die Interessen unserer Region und ihrer Bevölkerung zu vertreten. Meine politische Arbeit ist geprägt von einem klaren Ziel: Lösungen finden, die den Menschen zugutekommen und den Kreis Paderborn voranbringen.

Ob es um wirtschaftliche Stärkung, den Ausbau unserer Infrastruktur oder die Förderung von Bildung und sozialem Zusammenhalt geht – ich stehe für einen offenen Dialog und engagierte, bodenständige Politik. Hier erfahren Sie mehr über meine Arbeit im Landtag, meine Projekte vor Ort und wie Sie mit mir in Kontakt treten können.

Ihr  
Bernhard Hoppe-Biermeyer

 

Soziale Medien

Bitte wählen Sie aus

vor 8 Stunden 43 Minuten

Mit insgesamt 9,637 Millionen Euro fließt ein überdurchschnittlich großer Anteil der Städtebauförderung 2025 in unsere Region. Von der landesweiten Gesamtsumme von rund 302 Millionen Euro profitieren gleich vier Städte und Gemeinde im Kreis Paderborn. Die größte Summe mit 4,4 Mio. ? geht nach Bad Wünnenberg für den Neubau des Rathauses mit einem Bürgerbegegnungszentrum (Fortsetzungsförderung). Bad Lippspringe bekommt 2,31 Mio. ? für die Sanierung des Thermalfreibades (Fortsetzungsförderung)., die Stadt Paderborn erhält 1,648 Mio. ? für das Zukunftsquartier und Büren wird mit 1,279 Mio. ? für die Neugestaltung des Moritzquartiers unterstützt (Fortsetzungsförderung). Das ist eine starke Förderung für den Kreis Paderborn!

mehr
vor 1 Tag 11 Stunden

Der Padersprinter setzt künftig auf Elektromobilität und hat dafür vom Land NRW Fördergelder in Höhe von 14 Millionen Euro erhalten. Den Förderbescheid hat jetzt NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) an Bürgermeister Michael Dreier und Padersprinter-Geschäftsführer Oliver Eikenberg übergeben. Mit der Summe soll eine Ladehalle für Elektrobusse gebaut werden. Zusätzlich fördert der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) die Anschaffung von 14 Elektrobussen mit drei Millionen Euro. In der Ladehalle sollen künftig 54 Busse zeitgleich über Nacht geladen werden können. Die Stadt Paderborn hat das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. Die Elektrifizierung des ÖPNV spielt dabei eine große Rolle.

mehr
vor 5 Tagen 7 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Viele schöne Begegnungen brachte wieder einmal der Paderborner Osterlauf (meine erste Teilnahme war 1980, damals noch mit Start und Ziel im Inselbadstadion und für mich über 25 km), heute unter anderem mit Günther Uhrmeister, dem Leiter des Kreisjugendamtes, den ich fast genauso lange kenne wie ich laufe und unser gemeinsames Anliegen ist die Stiftung Lebenslauf von Carsten Linnemann, mit Tobias Strüve, der sich nach einer Querschnittslähmung zurück in den Sport kämpft und mit dem ich heute gemeinsam die 5 km gelaufen bin, oder mit Martinus Förster, mein Cousin und der Heimatvereinsvorsitzende in Delbrück, der heute als einer von vielen Ehrenamtlichen beim Osterlauf Finisher-Medaillen verteilte. Vielen Dank an das ganze Orga-Team.

mehr
vor 16 Tagen 23 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Genau 100 Tage vor den FISU World University Games trug Ministerpräsident Hendrik Wüst persönlich die Fackel zur Auslosung in den Mannschaftssportarten in den Luftschiff Hangar. Mit dabei unter anderem auch Olympiasiegerin Sonja Greinacher und Prof. Nikolaus Risch, mit dem ich ins Kuratorium der FISU Games berufen wurde.

mehr
vor 18 Tagen 7 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Volles Haus bei der Aufstellungsversammlung des CDU-Kreisverbandes Paderborn für Landrat und Kreistag in der Kleeberghalle in Niederntudorf. Herzlichen Glückwunsch an Christoph Rüther, der mit 97 Prozent nominiert wurde, und an die ganze Mannschaft um den Fraktionsvorsitzenden Hanswalther Lüttgens, die gemeinsam ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen möchten.

mehr
vor 21 Tagen 11 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Der 2. April ist der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen in Wewelsburg (Büren, Kreis Paderborn). Zum 80. Jahrestag gestalteten Schülerinnen und Schüler des Mauritius Gymnasiums die Gedenkfeier am Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz mit. Nachdenklich stimmten die Ansprachen von Jean Asselborn (ehem. Außenminister Luxemburg), Hans-Bernd Janzen (stellv. Landrat Kreis Paderborn) und Burkhard Schwuchow (Bürgermeister Büren). Der Einladung des Vereins Wider das Vergessen und für Demokratie waren auch einige Nachfahren von Häftlingen gekommen, unter anderem aus England, Belgien und der Ukraine.

mehr

Neuigkeiten